Jazz-Kalender
10.12.23 08:10:35|Besucher online: 606|Konzerte:108|gerade gesucht: Cecil McBee
Suche | von A bis Z | Geburtstagsliste

Musiker - Geburtstagsliste

Dezember  
Wolfram Dix

Wolfram Dix

geboren: 01.12.

Schlagzeug

Wolfram Dix ist der Name eines Leipziger Schlagzeugers, der 2009 einen Teil seiner Reiserinnerungen im Selbstverlag veröffentlichte. Mit Drumset, Holztrommeln, Rahmentrommeln, Bongos und Wavedrum bringt er sich freudig in improvisatorische Zusammenhänge ein. Seit 1989 unterrichtet er Schlagzeug, Jazz-Percussion, Rhythmik und Improvisation an der HMT Leipzig. 2010 erschien sein zweites Soloalbum MONADE, welches mittlerweile vergriffen ist.

Karsten Ettling

Karsten Ettling

geboren: 01.12.1944

Klarinette, Tenorsaxophon, Altsaxophon

Martin Haller

Martin Haller

geboren: 01.12.1990

Gitarre, Gesang

Caris Hermes

Caris Hermes

geboren: 01.12.1991

Bass

Jogi Johrendt

Jogi Johrendt

geboren: 01.12.

Drums, Percussion, Gesang

Suche Auftrittsmöglichkeiten für meine Jazzband ElecTrio

Markus Segschneider

Markus Segschneider

geboren: 01.12.1971

Gitarre

Wurde am 1. 12. 1971 in Neuss geboren und lebt zur Zeit in Köln. Seine ersten musikalischen Lorbeeren verdiente er bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert" oder z.B. dem Gitarristenwettbewerb in Roermond. Von 1992 bis 1997 studierte er an der Musikhochschule Köln, zunächst klassische Gitarre und Tonsatz, dann Jazzgitarre bei Eddy Marron mit Nebenfach E-Bass. Während dieser Jahre (1993) erhielt er auch den Kunstpreis der Stadt Dormagen. Seine erste erfolgreiche Band,,, Mad Tea Party", spielte ab

Willi Ennulat

geboren: 02.12.1955

Gesang, Gitarre (acoustic, E)

Willi Ennulat Songpoet - Songs, die unter die Haut gehen Willi Ennulat präsentiert feinsinnige deutsche Texte aus eigener Feder mit feurigem Gesang und virtuoser Gitarrenbegleitung. Viele seiner Kompositionen haben Ohrwurmcharakter. Dabei verbindet er mit kreativer Leichtigkeit Elemente aus Chanson, Blues, Rock, Folk und Jazz.

Tim Hahn

Tim Hahn

geboren: 02.12.1971

Schlagzeug

Der zweifache Echogewinner und Grammynominierte Schlagzeuger studierte bereits mit 16 Jahren Schlagzeug in Dresden. Er gründete schon zu Studienzeiten die erfolgreiche Rockband MERQURY. Daneben absolvierte er zahlreiche, internationale Masterclasses und gründete das EUROPEAN JAZZ COLLECTIVE: Aufgrund seiner musikalischen Vielseitigkeit ist er ein gefragter Live- und Studiodrummer. Mit den KLAZZ BROTHERS ist Tim Hahn seit dem Jahr 2000 aktiv. 2008 gründete er die erfolgreiche Band CUBA NOVA.

Peter Reiter

Peter Reiter

geboren: 02.12.1959

Piano

Jim Hall

Jim Hall

geboren: 04.12.1930

Gitarre

Stefano Bollani

Stefano Bollani

geboren: 05.12.1972

Piano

Ull Möck

Ull Möck

geboren: 05.12.1961

Piano

Uli Beckerhoff

geboren: 06.12.1947

Trompete

ULI BECKERHOFF ist seit langem einer der führenden Trompeter Europas. In den letzten Jahren gehörten seinen Gruppen Musiker wie John Abercrombie, John Taylor, Arild Andersen, John Marshall, Jon Christensen, Norma Winstone u.v.a. an. Beckerhoff leitet eine Reihe von Internationalen Workshops und ist Professor an der Folkwang-Hochschule in Essen.

Leonard Jones

Leonard Jones

geboren: 06.12.1943

Bass

Gerrit Rößler

Gerrit Rößler

geboren: 08.12.1977

Piano, Rhodes

Der Junge Dortmunder Pianist hat sich durch sein experimentierfreudiges und frisches Spiel in verschiedenen Formationen einen Namen gemacht. Vor allem durch die Konzertreie Jazzcovery im Jazzclub Domicil und sein Quartett Mars Attacks ist er in jüngster Zeit in Erscheinung getreten.

Wolfgang Engstfeld

Wolfgang Engstfeld

geboren: 09.12.1950

Saxophon

Wolfgang Engstfeld, geb. 1950 in Düsseldorf, begann mit 14 Jahren Saxophon zu spielen. Nach ersten Erfahrungen in lokalen Bands studierte er Musik in Graz und Düsseldorf, in dieser Zeit gewann er erste Preise bei Festivals in Roermond und San Sebastian und erhielt 1973 den Förderpreis für Musik der Stadt Düsseldorf. Anfang der 70iger Jahre gründete er die Gruppe "Jazztrack" zusammen mit Uli Beckerhoff, Sigi Busch und Heinrich Hock, mit der er 4 LPs einspielte. Weitere Stationen waren ab 1978

Daniela Rothenburg

Daniela Rothenburg

geboren: 09.12.1971

Gesang

studierte Jazzgesang und Jazzimprovisation bei Silvia Droste an der "Glen-Buschmann-Jazzakademie" in Dortmund

Franco Ambrosetti

Franco Ambrosetti

geboren: 10.12.1941

Trompete, Flügelhorn

Born December 10, 1941 in Lugano, Switzerland. Basic musical studies in Lugano (classic piano for over 8 years). Started his musical career in 1961 when at the age of 20 he made his first public appearance. Ambrosetti has established a fine reputation for himself mainly as a free-lance trumpeter / flugelhorn player and band-leader over the past 30 years.

John Goldsby

John Goldsby

geboren: 10.12.1958

Bass

www. goldsby. de Since 1994, John Goldsby has been a member of the Westdeutscher Rundfunk Big Band (the Cologne Radio Big Band). From 1980 to 1994, John lived in New York City and was an active fixture on the New York jazz scene, performing everywhere from Carnegie Hall, to the nightclubs of Greenwich Village, to concert stages around the world. John is actively involved in the jazz scene as a bassist, bandleader, composer, teacher, clinician and author.

Stefan Varga

geboren: 11.12.

Elektrische Und Akustische Git

Studium der klassischen Gitarre an der Wiesbadener Musikakademie bei Thomas Flößner. Studium der Jazzgitarre an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz bei Werner Neumann und Norbert Scholly. Workshops und Seminare bei Larry Carlton, Mike Stern, Peter Wölpl, Joe Viera, Hubert Käppel, Jürgen Terhag, Klaus König, Bill Evans und Matthias Schubert. Div. Filmmusiken für ARTE/ZDF. Solokonzerte seit 1795.

Norbert Wicklein

Norbert Wicklein

geboren: 11.12.1949

Schlagzeug, Vocal

1964 Start als Amateurmusiker mit 15 Jahren, Musikstudium von 1973 - 1976 an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin im Fach Schlagzeug bei Günther "Baby" Sommer; freiberuflicher Musiker in diversen Bands vom Chansonquartett bis zur Galabesetzung mit fusionierten Bands; international tätig 9 Jahre bei "Gruppe etc. " mit Frank Schöbel von 1975- 1984, anschließend acht Jahre beim "Blamu Jatz Orchestrion" Weimar, 1992 "Flucht" in den Westen und ab 1993 festes Mitglied bei den "Jazz Lips" Hamburg

Thomas Banholzer

Thomas Banholzer

geboren: 12.12.1954

Trompete, Flügelhorn, Jug, Vocals

Begann mit zehn Jahren Trompete zu spielen in der Jugendkapelle, erhielt gleichzeitig 10 Jahre Einzelunterricht (klassisch). Mit 14 Jahren erste Jazzerfahrungen mit Dixieland. Eignete sich Jazz autodidaktisch an. Spielt heute alles von Dixieland bis Modern Jazz, auch dem Blues, Funk und Soul nicht abgeneigt. Bandleader zahlreicher Formationen.

Richard Galliano

Richard Galliano

geboren: 12.12.1950

Akkordeon

Der 1950 in Cannes geborene RICHARD GALLIANO gilt international als Entdecker des Akkordeons für den Jazz. Bereits im Alter von vier Jahren wird er von seinem Vater neben seinem Hauptinstrument, dem Akkordeon, auch mit dem Klavier vertraut gemacht. Mit 14 beginnt er systematisch verschiedensten Jazz zu hören, um seinen musikalischen Horizont zu erweitern und diesen Katalog von Hörerfahrungen für das Akkordeon zu adaptieren.

Joachim Lepping

Joachim Lepping

geboren: 12.12.1979

Piano

Julian Wasserfuhr

Julian Wasserfuhr

geboren: 12.12.1987

Trompete, Flügelhorn

Julian Wasserfuhr (* 12. Dezember 1987 in Hückeswagen) ist ein deutscher Jazztrompeter.

Catrin Groth

Catrin Groth

geboren: 13.12.1973

Saxofones, Vocals

Max Zentawer

Max Zentawer

geboren: 13.12.

Gitarre

Jazzgitarrist und Komponist. Tätig in versch. Ensembles in der Region Freiburg und Basel.

Wolfgang Schultz-Coulon

Wolfgang Schultz-Coulon

geboren: 14.12.1941

Tenorsaxophon

Christina Jäckel

Christina Jäckel

geboren: 15.12.1973

Gitarre

Tina Jäckel is a jazz guitarist from Berlin, she's been studying jazzguitar in Amsterdam and Paris. After many years of living as a musician in Hamburg she moved to Berlin in 2011 for a change of pace.

Lars Duppler

Lars Duppler

geboren: 16.12.1975

Piano, Fender Rhodes, Wurlitzer

born in 1975, father german, mother icelandic. studied jazz-piano at the conservatories in cologne and paris with hans lüdemann, john taylor, bill dobbins, daniel humair and francois theberge. in 2000 member of the european youth jazz orchestra. received the cologne jazz award in 2003. leads his own trio, recent cd "le grand lustucru - lars duppler trio plays kurt weill", the franco-german ensemble "alliance urbaine" and prepares a german-icelandic project called "rætur". published three cds wit

Andy Haderer

Andy Haderer

geboren: 16.12.1964

Trompete

Geboren 1964 in Baden bei Wien. Klassisches Trompeten Studium in Wien, danach Studiomusiker u. Solist in Big Bands u. kleineren Formationen. 1985-1988 Radio Big Band Zürich (DRS). Seit 1986 P. Herbolzheimer Big Band. Seit 1988 WDR Big Band Köln. Seit 1999 Professur für Jazz-Trompete an der Musikhochschule Köln. Seit 2004 Bandleader bei "2 Generations of Trumpets" zusammen mit Matthias Schriefl.

Thimo Niesterok

Thimo Niesterok

geboren: 16.12.1996

Trompete, Flügelhorn, Kornett

Niesterok arbeitete bereits mit namenhaften Künstler*innen wie Dan Barrett, Nicki Parrott, Engelbert Wrobel, Chris Hopkins, Thilo Wagner, Frank Roberscheuten, Emil Mangelsdorff, Henning Gailing, u. v. m.

Allan Vaché

Allan Vaché

geboren: 16.12.1953

Klarinette

Heiko Jung

Heiko Jung

geboren: 17.12.1971

Drums

Klaus W. Liersch

Klaus W. Liersch

geboren: 17.12.1939

Klarinette, Bass-klarinette, Sopran-, Alt- Und Baritonsax

Klarinettenstudium VMS Berlin-Steglitz 1957- 59 Berliner Amateur-Jazz-Festival: 1. Platz cl moderner Stil; cl: Pepe Naumann Amateur Big Band. Ab 1960 bs, eig. Sextett CLUB 18 u. Jugend-Tanzcafes. Gast: Albert Mangelsdorf Quintett; bs: Herb Runge Big Band; bs + ss: Modern Express (Jazz-Rock); Siemens Big Band. Ab 1975 aus Berufsgründen kaum Auftritte. Seit 2005 wieder musikalisch tätig, auch as; Blue Closet Oktett u. Quartett. Gast: Berlin Swingers. Sessions Janus (Jazz für Alle e. V. ).

Hannes Zerbe

Hannes Zerbe

geboren: 17.12.1941

Keyboard

Begründer der Hannes Zerbe-Blechband, Mitbegründer des Jazzquintetts OSIRIS. 2011 Gründung des HANNES ZERBE JAZZ ORCHESTER (17 MUSIKER)

Thomas Siffling

Thomas Siffling

geboren: 18.12.1972

Trompete

Bob Brookmeyer

Bob Brookmeyer

geboren: 19.12.1929

Valve-Trombone, Composer, Lead

"Saxophonists get all the girls, trumpeters get all the money! We're in the middle of everything sonicall, we understand how it sounds from the middle on out. " -Bob Brookmeyer

Günter Glatz

Günter Glatz

geboren: 19.12.1946

banjo, mandoline

Bendik Hofseth

Bendik Hofseth

geboren: 19.12.1962

Saxophon

Philip Lütz

Philip Lütz

geboren: 19.12.1983

Sopran-, Alt-, Tenor-Saxophon

Philip Lütz spielte schon mit: viel Gefühl, 10 Jahren, Lego, Paquito d'Rivera

Sebastian Steffan

Sebastian Steffan

geboren: 21.12.1979

Klavier, Keyboards

Sebastian Steffan, Klavier (*1979) ist Preisträger für herausragende solistische Fähigkeiten beim Landeswettbewerb Winning Jazz Hannover 2003 sowie 2005 (Sebastian Steffan Trio). Aufgewachsen in Bremervörde, studierte er an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Jens Thomas, Bernd Homann und Jonas Schön. Des Weiteren hatte er Unterricht (Klavier, Komposition) bei Richie Beirach, Chick Corea, sowie Nils Wogram.

Werner Küspert

Werner Küspert

geboren: 23.12.

Gitarre, Komposition

"Küspert & Kollegen": "StummFilmLiveMusik" in verschiedenen Besetzungen

Martin Lejeune

geboren: 23.12.

Elektrische Gitarre, Western/Nylon-Gitarre, Lapsteel, Mohan Veena (Indian Slide Guitar), Pedal Steel Guitar, Mandoline, Banjo (4&5-String), Kontra-/E-Bass

Jazz - Theater - Tanztheater Als freiberuflicher Musiker arbeite ich hauptsächlich in den Bereichen Jazz, Theater und Tanztheater als Solist, Bühnenmusiker, Komponist oder Arrangeur. Improvisation ist meine Leidenschaft, aber Noten lesen kann ich auch;-)

Matthias Schinkopf 'Matzophon'

Matthias Schinkopf "Matzophon"

geboren: 23.12.1969

Saxophon

Als Kind schon mehrfach ausgezeichneter Blockflötist (Jugend-Musiziert). Zur Zeit in diversen Bands und Orchestern als Holzbläser tätig z.B. bei den Swingin-Fireballs. Gefragter Studiomusiker.

Renaud Garcia-Fons

Renaud Garcia-Fons

geboren: 24.12.1962

Bass

Ein Meister mit dem Bass

Kristina Linden

Kristina Linden

geboren: 24.12.1971

Gesang

Geboren am 24. Dezember 1971, gehörte Musik von Kindesbeinen an zu Ihrem Leben. In den frühen 90ern stand die junge Sängerin bereits mit der Formation "Moni & Friends" auf der Bühne und wechselte bald vom Backround- in den Leadgesang. Ebenfalls in den 90ern begann die Kölnerin ein Piano-Gesang-Duo aufzubauen und trat mehrere Jahre mit Melo Mafali bei diversen Veranstaltungen und Galas auf. Später in den 90ern stand Sie unter anderem als Frontfrau für die Jazzband Groucho Club auf der Bühne. M

Ingo Senst

Ingo Senst

geboren: 26.12.1964

Bass

ist derzeit einer der vielseitigsten und meistbeschäftigsten Kontrabassisten Deutschlands. Arbeit mit u.a. Tom Gäbel, Benny Bailey, Jeff Cascaro, Dusko Goykovich,  Onita Boone, Martin Sasse,  Engelbert Wrobel, Uli Beckerhoff, Wim Overgaauw, Tony Lakatos, Olaf Polziehn, Thomas Alkier, Modern String Quartet, Stefan Bauer, Ramesh Shotham, Paul Heller, Ack van Rooyen, Frank Wunsch, Peter Weniger, Joachim Schoenecker, Martin Classen, Michael Arlt, Dan Barrett, Antti Sarpila, Philippe Catherine...

Martin 'Charlie' Genwo

Martin "Charlie" Genwo

geboren: 27.12.

Trompete, Flügelhorn, Vocals, Small Percussion, Arrangenment

Alles, was hornt, swingt, groovt - latin-infiziert im fortgeschrittenen Stadium...

Pablo Held

Pablo Held

geboren: 27.12.1986

Piano

www. pabloheld. com

Björn Klaus

Björn Klaus

geboren: 27.12.1979

Kontrabass, Ebass, Gesang

Jazzstudent im Nebenjob. Bassist bei der Unibigband Bonn und dem Singer/Songwriter Ensemble MalebagoEhemaliger Student an der CODARTS Musikhochschule Rotterdam, NL. Bisherige Lehrer: Ralph Pompe (b), Bruno Leicht (tp), Gunnar Plümer (b), Johannes Hitschfel (git), Marius Beets (b), Stefan Lievestro (b), Wim Essed (b)

Phil Maturano

Phil Maturano

geboren: 27.12.1963

Drums

www. philmaturano. com www. myspace. com/philmaturanodrums

Carsten Steinkämper

Carsten Steinkämper

geboren: 27.12.1973

Schlagzeug/Percussion

Tobias Eisenwort

geboren: 28.12.1989

E-Gitarre

Jazzgitarrist aus Wien

Hans Hermann Jäger

Hans Hermann Jäger

geboren: 28.12.1948

Posaune, Klavier, Gesang

Lutz Häfner

Lutz Häfner

geboren: 29.12.

Klarinette, Saxophon

Nikolay Urumov "Nick U"

geboren: 29.12.1958

Gesang Und Gitarre

Nikolay Urumov - auch bekannt als Nick U - ist nicht nur "the italian heart of Dean Martin" in der Jazzformation "Nick & il Grande Banditos", sondern darüber hinaus ist er ein Sänger und Songwriter mit einer Leidenschaft Musik zu erschaffen und Musik in vielen anderen Formationen live zu spielen. Sein Lebensgefühl entspricht dabei dem Text der Ballade "Music" von John Miles: Music was my first love - Die Musik war meine erste Liebe and it will be my last - und sie wird meine letzte sein.

Thomas Heidepriem

Thomas Heidepriem

geboren: 30.12.1953

Bass

Sebastian Kruse

Sebastian Kruse

geboren: 30.12.1977

Bass

Geb. in Dortmund 2000-2005 Studium Klassischer Kontrabass an der Universität Dortmund 2001-2004 Jazzbass an der Glenbuschmann-Jazz-Akademie Dortmund Intrumente: Kontrabass; E-Bass diesen russischen Bass hielten nur noch die Aufkleber zusammen!!!!

Nicolai Thärichen

Nicolai Thärichen

geboren: 30.12.1969

Piano, Arrangement

Peter Herbolzheimer

Peter Herbolzheimer

geboren: 31.12.1935

Arrangeur, Leader, Posaunist

In Peter Herbolzheimers Geburtsjahr stieg Glenn Miller bei Ray Noble ein, Benny Goodman nahm den "King Porter Stomp" auf und gastierte mit seiner Band im Palomar Ballroom von Los Angeles. Und während damit die grosse Zeit des Swing begann, dessen Stern auch Peter Herbolzheimer den Weg wies, tat in Memphis Elvis Presley seinen ersten Schnaufer. Viele Jahre später sprach man von "Jazzrock" oder einer "Fusion" beider Bereiche, die aber mehr Veränderung als Mischung war. Gitarre und Klavier löste

Stefan Kling

Stefan Kling

geboren: 31.12.1960

Piano, Keyboard

ist Gründungsmitglied der Gruppe "L`art de passage". Er unterrichtet an der Musikschule Eisenach und an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" zu Leipzig. Zusammenarbeit mit Reinhard Mey, Esther Ofarim, Gerhard Schöne, Gisela May, Helmut Lipsky, Matthias Freihof, Bettina Wegner, Jiggs Whigham und Peter Herbolzheimer.

Andreas Körner

Andreas Körner

geboren: 31.12.1962

Musik-Film-Experimentalkünstle

Andreas Körner Jahrgang 1962, ging mit dem HörMusikBuch "Endlich Daunchen" das erste Mal literarisch fremd. Er liest einen eigenen Text, der zwischen 2001 und 2002 entstand. Seit 1987 ist Körner Kulturjournalist in Dresden, seit 1993 freischaffender Film- und Musikkritiker. Er konzipierte die erste programmatische Szene-Seite in einer Tageszeitung Dresdens und arbeitete mehrere Jahre im Hörfunk. Darüber hinaus gestaltet er medienpädagogische Workshops und Vorträge.

Hans Christian Schmidt

Hans Christian Schmidt

geboren: 31.12.1952

Sänger, Schauspieler, Instrument

Pressetext HC SCHMIDT SINGT TOM WAITS HC Schmidt, Sänger, Schauspieler, Instrumentalist -Urgestein ostdeutscher Rockmusik (Generator / Electra / 2 Wege) singt Waits. Dessen skurrile Songs über Autos, Kiffer und Schrotflinten, gewidmet denjenigen, denen kein Mond, keine Sterne, kein Obdach winken, denen selbst der eigene Schatten verlorengegeangen zu sein scheint. Und er singt - mit Galgenhumor und beseelter Melancholie auf dem Drahtseil des Lebens.

Junia Vent

Junia Vent

geboren: 31.12.1975

Gesang, Keyboards, Querflöte

www. juniavent. at. tc

Januar  
Dirk Balthaus

Dirk Balthaus

geboren: 01.01.1965

Piano, Fender Rhodes

Jazzpianist, lebt in Amsterdam.

Mischa Becker

Mischa Becker

geboren: 01.01.

Schlagzeug

Michael Bereckis

geboren: 01.01.

Saxofone, Klarinetten, Syntheziser, Keyboards, Akkordeon, Bass

Ich verweise auf: http: //www. bereckis. de http: //www. trelenberg-bereckis. de http: //www. bereckis-projekte-ortmann. de http: //www. dont-touch-music. de

Frank Bernhard

Frank Bernhard

geboren: 01.01.

Bariton-Saxophon, Alt-Saxophon, Bass-Klarinette, Klarinette

Max Blumentrath

Max Blumentrath

geboren: 01.01.1986

Hammond Orgel

Max Blumentrath, geboren 1986, war zuletzt Master-Student von Matthias Bätzel an an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden. Im Sommer 2012 schloss er dort sein Studium erfolgreich ab und lebt seitdem in Köln.

Julian Bohn

Julian Bohn

geboren: 01.01.2014

Piano

Ulrich Cordes

Ulrich Cordes

geboren: 01.01.1980

Tenor

Klassischer Tenor zwischen Interpretation und Improvisation

Kevin Dean

Kevin Dean

geboren: 01.01.1954

Trumpet

1984 erhielt Dean einen Ruf als Professor an der McGill University in Montréal und entwickelte dort ein Jazz-Curriculum in Jazz-Performance. Daneben legte er bisher (2011) sechs Alben unter eigenem Namen vor. Neben der Trompete spielt Dean auch Hammondorgel und leitet ein Orgel-Quartett. Seine Komposition „Andre's Footsteps“ ist als eines von sieben Jazzstücken Teil einer CD-Box, die das Canada Council for the Arts zum fünfzigsten Jahrestag der Vereinten Nationen veröffentlichte.

Dietmar Delbrügge 'DoubleD'

Dietmar Delbrügge "DoubleD"

geboren: 01.01.

Trompete / Flügelhorn

Silke Fell

geboren: 01.01.

Gitarre

Silke Fell ist Gitarristin aus Berlin Neben ihrer solistischen Tätigkeit arbeitet sie auch mit diversen anderen Projekten und Bands. Ihr Repertoire reicht von Swing und Jazz über Bossa Nova und Flamenco bis hin zum Tango. Mit ihrer offenen Art bietet sie schönes Gitarren - Entertainment.

Santiago Ferreira

geboren: 01.01.1983

Gitarre, Cavaquinho, Banjo, Bass, Perkussion

MPB/Latin Jazz/Bossa

Julian Fuchs

Julian Fuchs

geboren: 01.01.1993

Piano, Synthesizer, Guitar

Bernd Gaudera

Bernd Gaudera

geboren: 01.01.

Klarinette, Alt-Saxophon, Sopran-Saxophon, Flöte

Michael Gluhbrecht

Michael Gluhbrecht

geboren: 01.01.1944

Kontrabass

Steffen Granly

Steffen Granly

geboren: 01.01.1990

Tuba

Martin Grohe

Martin Grohe

geboren: 01.01.

Bass

Michael Hauenstein 'Haui'

Michael Hauenstein "Haui"

geboren: 01.01.

Trompete / Flügelhorn

Felix Hauptmann

Felix Hauptmann

geboren: 01.01.1993

Jazzpiano, Klavier

Jonathan Hofmeister

Jonathan Hofmeister

geboren: 01.01.1992

Piano

Janis Hug

Janis Hug

geboren: 01.01.1984

Trompete

Christoph Janz 'Higgins'

Christoph Janz "Higgins"

geboren: 01.01.

Posaune

Peter Kahlenborn

geboren: 01.01.1963

Schlagzeug | Perkussion | Komposition

Peter Kahlenborn ist ein Schlagzeuger und Komponist aus Köln.

Heinrich von Kalnein

Heinrich von Kalnein

geboren: 01.01.1753

Saxofone, Flöten, Komponist/ A

Geboren am 4. 7. 1960 in Baden-Baden/D, lebt seit 25 Jahren in Österreich und gehört zu den profiliertesten Musikerpersönlichkeiten des Landes. Als Saxofonist und Flötist stilistisch nach vielen Seiten offen entwickelte er sein musikalisches Profil aus der Tradition des zeitgenössischen europäischen Jazz. Mit einem melodieorientiertem Konzept und grooveorientiert versucht er von hier aus einen Bogen zu spannen bis hin zu Worldbeat und aktuellen Trends der neuen elektronischen Musik.

Thomas Klecha

geboren: 01.01.1973

Vibraphon, MalletKAT, LiveElectronic, Marimba, Percussion, Schlagzeug

Zuhause in der Neuen Musik und im Jazz kozertiert Thomas Klecha mit dem Vibraphon und auch elektronischen Instrumente im In und Ausland

Jutta Koch

geboren: 01.01.

Gesang

Temperamentvolle Jazzröhre mit Ausstrahlung, die ihr Publikum immer mitreisst.

Uwe Koch

geboren: 01.01.1943

Trompete, Bass, Gesang

Uwe Koch ist Ansprechpartner für Veranstalter und Leiter der wöchentlichen Proben. Neben den o. a. Instrumenten spielt er noch Klavier und Keyboards, Gitarre und Schlagzeug.

Pascal Koppenhöfer

Pascal Koppenhöfer

geboren: 01.01.

Posaune

Christoph Lewandowski

Christoph Lewandowski

geboren: 01.01.1970

Trompete, Flügelhorn

Bert Lochs

Bert Lochs

geboren: 01.01.1967

Trompete/Flügelhorn

Bert Lochs

Bert Lochs

geboren: 01.01.1967

Trompete, Flügelhorn

Bert Lochs is pretty wellknown amongst jazzlovers of all kind. He is considered one of the best trumpet players of his generation and his fierce trumpet and lyrical flugel sounded in many places and settings already. International piano star Enrico Pieranunzi recently invited him to play a concert with his own Italian band.

Stefan Magin 'Mc'

Stefan Magin "Mc"

geboren: 01.01.

Trompete / Flügelhorn

Blasius Maltzahn

Blasius Maltzahn

geboren: 01.01.2007

Trompete

Helmar Marczinski

Helmar Marczinski

geboren: 01.01.1957

Sopran-, Tenor-, Alt-Saxophon

Jan Möhling

Jan Möhling

geboren: 01.01.

Posaune

Jazz Posaunist - Big Band, kleinere Bands: Quartet, Ouintet, Sextett

Stella Mohn

geboren: 01.01.

Vocalist

Jazzstudium bei Walter Norris, Wolf Burbat, UdK Berlin, Studium Schauspiel/Musical UdK Berlin, Jazzvocals am North Central College, Chicago, Ill, Naperville. Dozenten; Judy Niemack, Jay Clayton, Barry Harris Gastsängerin in NYC, USA, Lenox Lounge Harlem, Jazzclub Kitano; Jazzclub Andys, Chicago, Ill, John Bany Trio. Gründung der Stella Mohn Band 2012 Konzerte auf Jazzfestivals, Thalia Bar Centrale, Birdland, Flava Club, British-German Club, Fabrik, Foolsgarden, New Living Home, uvam.

Günter Müller 'Höhlenmusikdirektor'

Günter Müller "Höhlenmusikdirektor"

geboren: 01.01.

Bass, Didgeridoo, Querflöte, Shakuhachi, Bansuri, Kalimba, Gong

Günter H. Müller wurde 1949 im westfälischen Werther geboren. Bis zum Abitur erfolgte die musikalische Ausbildung am städtischen Konservatorium Dortmund. Danach die Weiterbildung an der bergischen Musikakademie. Er trat als Kontrabassist im Jasper van't Hof- Quintett mit bekannten Jazz- Größen (Uli Beckerhoff, Heiner Wiberny) und zusammen mit der Dortmunder Philharmonie und Kammerorchestern auf. Als Solist spielt er Didgeridoo, verschiedene Flöten, Fujara, Kalimba, Gong, Shakuhachi

Klaus Neubauer

Klaus Neubauer

geboren: 01.01.

Tenor-Saxophon, Sopran-Saxophone, Klarinette

Terrence Ngassa

Terrence Ngassa

geboren: 01.01.

Trompete, Vocal, Composition,

Seit ende der 90er Jahre gilt Terrence Ngassa als einer der besten Trompeter Afrikas. Sein Spiel, beeinflusst von Louis Armstrong, Dizzy Gillespie, Clifford Brown und Miles Davis, hat aus Cool, Bebop, Afro-Jazz und Pop einen genuinen Stil und Sound entwickelt. In seine Kompositionen fließen die musikalischen Erfahrungen aus seinen afrikanischen Wurzeln ein und bilden mit seinem Trompeten-Stil und seinem einfühlsamen Gesang eine geschlossene Einheit.

Christian Ottens 'Yassmo''

Christian Ottens "Yassmo'"

geboren: 01.01.

Keys, Vocals

Nach einer kurzen kreativen Pause meldet sich der Soulsänger und Keyboarder Yassmo' mit frischem Songmaterial und neuem Album "Der Soul ist mit Euch" auf der Bühne zurück. Dabei setzt Yassmo' wieder ganz auf analogen Sound und bringt die jazzigen Yassmo'-typischen Unisonoscatlines mit viel Energie und Biss zu Gehör. - Eine musikalische Reminiszenz an die Zeiten, als der Soul und Funk noch ganz jung und knackig daher kam.

Dierk Peters

Dierk Peters

geboren: 01.01.1986

Vibraphon, (Schlagzeug, Piano, Percussion)

Vibraphonist, Komponist aus Köln

Michaela Pommer

Michaela Pommer

geboren: 01.01.

Gesang

Hanno Ring

Hanno Ring

geboren: 01.01.

Posaune

Hanno Ring spielt neben Posaune auch noch Gitarre, Saxophon und Klarinette.

Sietske Roscam Abbing

Sietske Roscam Abbing

geboren: 01.01.1985

Stimme

Fabian Rösch

Fabian Rösch

geboren: 01.01.1994

Schlagzeug

Oliver Rühl

Oliver Rühl

geboren: 01.01.1976

Schlagzeug

Dirk Rumig

Dirk Rumig

geboren: 01.01.1972

Saxophone, Klarinetten, Flöten

Harald Rutar

Harald Rutar

geboren: 01.01.1970

Klavier, Akkordeon

in Köln lebender Pianist und Komponist

Philipp Rüttgers

geboren: 01.01.1981

Piano

Der europäische Pianist und Komponist Philipp Rüttgers kreiert neue Klangwelten im Bereich des modernen Jazz und darüber hinaus. Ein starker Fokus auf den Moment in dem die Musik entsteht ist die große Stärke seiner Improvisation. Er führt den Zuhörer auf eine Reise in die verschiedensten Ecken der Musikwelt, ohne in direkte Reproduktion zu verfallen.

Jochen Scammell

Jochen Scammell

geboren: 01.01.

Klavier

Sandra Scheurer-Weick

Sandra Scheurer-Weick

geboren: 01.01.

Alt-Saxophon, Flöte

Ulrich Schmalenberg "Schmali"

geboren: 01.01.

Klarinette Und Gesang

Uli Schmalenberg ist ein begnadeter Sänger von Louis Armstrongwerken und begeistert das Publikum mit seinen originellen Jazztiteln "op Platt".

Andreas Schnell

Andreas Schnell

geboren: 01.01.

Trompete / Flügelhorn

Efraim Schulz Wackerbarth

Efraim Schulz Wackerbarth

geboren: 01.01.1985

Schlagzeug

Thomas Schwaab

Thomas Schwaab

geboren: 01.01.

Trompete / Flügelhorn

Fred Setzkorn

Fred Setzkorn

geboren: 01.01.

Tenor-Saxophon, Sopran-Saxophon, Flöte

Ulrich Spormann 'Uli'

Ulrich Spormann "Uli"

geboren: 01.01.

Gitarre (elektrisch, Akustisch), Gesang

Thomas Steffen

Thomas Steffen

geboren: 01.01.1965

Schlagzeug, Tasten, Gitarre, Sax, Trompete, Synthesizer

Jazzperience - Nu-Folk-Jazz in Lofi, analoge Musik für den Moment

Lars Stoermer

Lars Stoermer

geboren: 01.01.1971

Saxophon, Bassklarinette (Flöte, Klarinette) Komposition

siehe www. larsstoermer. com

Jean Toussaint

Jean Toussaint

geboren: 01.01.1960

Saxophon

Jean Toussaint ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist. Von 1982 bis 1986 war er Mitglied von Art Blakeys Jazz Messengers. 1987 ging er auf Einladung nach London, um dort zu unterrichten. Er arbeitete in London u.a. mit Wynton Marsalis, McCoy Tyner und dem Gil Evans Orchestra und veröffentlichte acht eigene Aben. Er leitet ein Quartett und tritt im Duo mit dem Gitarristen Lionel Loueke auf. Daneben unterrichtet er auch am Trinity College of Music und dem Birmingham Conservatoire.

Ack van Rooyen

Ack van Rooyen

geboren: 01.01.1930

Trompete, Flügelhorn

Ack van Rooyens Karriere im Jazz und als Studiomusiker schreibt europäische Jazzgeschichte. 1930 geboren, graduierte er am königlichen Conservatory of the Hague 1949 mit cum laude. Er trat anschließend in das Arnheimer Symphonieorchester ein, in dem er bis 1952 spielte. Während dessen interessierte ihn immer mehr der Jazz bzw. die Improvisation.

Caroll Vanwelden

Caroll Vanwelden

geboren: 01.01.1960

Gesang

Steffen Weick

Steffen Weick

geboren: 01.01.

Bass

Oliver Wojteczek

geboren: 01.01.

Gitarre

Oliver Scholz (geb. Wojteczek) ist professioneller Gitarrist und Komponist. Er studierte am IMCF in Freiburg und schloss den Studiengang als Jahrgangsbester ab. Ein Stipendium des Berklee College of Music ermöglichte ihm, seine Studien in Performance, Komposition und Arrangement in Boston fortzuführen und innerhalb von verkürzter Zeit den Bachelor of Music mit summa cum laude zu erwerben. Instrumental- und Improvisationsunterricht erhielt er u.a. von Mick Goodrick und Hal Crook.

GABBY YOUNG

GABBY YOUNG

geboren: 01.01.1984

Gitarristin

Schrill. Exzentrisch. Spektakulär. Diese Worte fallen besonders häufig bei dem Versuch, Gabby Young und ihre Band zu beschreiben. Für ihren Sound prägten Fans im heimischen England das Etikett “Circus Swing”. Dabei kommt allerdings zu kurz, dass die Frau mit den roten Haaren und den verrückten Outfits eine besonders phantasievolle Variante von Popmusik, mit Elementen aus Varieté-Musik, Oldtime-Jazz, Balkan-Beat und, jawohl, Zirkus-Musik, macht.

Christoph Zeitner 'Zeise'

Christoph Zeitner "Zeise"

geboren: 01.01.1985

Schlagzeug

Joy C. Green

geboren: 02.01.

Gesang, Piano, Gitarre, Percussion

Die Jazz- und Soulsängerin veröffentlicht nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder eine CD, die ausschließlich Eigenkompositionen der Sängerin enthält. Sie erzählen die Geschichten unserer Zeit. Über Liebe, Freundschaft, Leidenschaft und die merkwürdigen Gesellschaftsitten unserer Zeit. Die Genre mischen sich fließend, Jazz, Blues, Funk- bis zum Tango und einem italienischen Walzer darf nichts fehlen.

Roland Peil

Roland Peil

geboren: 02.01.1967

Schlagzeug/percussion

Stilübergreifendes Interesse, musikalische Flexibilität, Spielfreude und Professionalität sind seine Markenzeichen und haben Ihn zu einem der gefragtesten Percussionisten Europas gemacht. Seit 2001 ist er festes Bandmitglied bei "Die Fantastischen Vier", spielt u.a. mit Till Brönner & Band und Peter Maffay & Band, pflegt seine Liebe zur kubanischen Musik in seiner Band Rolands Rumba, tourt mit Gregorian und Sarah Brightman, arbeitet europaweit als Clinician, Studio- und Session-Musiker

Stefan Nagler 'Stefald'

Stefan Nagler "Stefald"

geboren: 05.01.1987

Klavier, Rhodes Piano

Hermann Bruderhofer

Hermann Bruderhofer

geboren: 06.01.1955

Banjo

Ur-Konstanzer EDV-Vertriebsfachmann 2 Kinder Tanzen, Tennis, Fasnächtler seit 1977 bei den Mayers "Mister Cleanhead"

Vladimir Karparov

Vladimir Karparov

geboren: 06.01.1977

Saxophon

Die so eigenständige wie expressive Musik des "Vladimir Karparov Quartetts" zeichnet sich aus durch eine ungewöhnlich gelungene Fusion von zeitgenössischem Jazz und der rhythmischen und melodischen Farbigkeit der vitalen Volksmusik Bulgariens. Die Harmonien der Stücke basieren auf der verfeinerten Tradition des amerikanisch geprägten Modern Jazz, seine ausdrucksvollen Melodien hingegen zeigen die typische, verspielte Ornamentik der volkstümlichen bulgarischen Musik. /Carina Prange/

Joerg Kaufmann

Joerg Kaufmann

geboren: 06.01.1960

Saxophon, Flöte

Tobias Backhaus

Tobias Backhaus

geboren: 08.01.1984

Schlagzeug, Percussion

Tobias Backhaus - Drummer/Percussionist - geboren am 8. 1. 1984 in Darmstadt, seit 2005 wohnhaft in Berlin - Zusammenarbeit u.a. mit Torsten de Winkel, Tony Lakatos, Jiggs Whigham, Torsten Goods, Peter Weniger, Frank Chastenier, NDR Big Band, Berlin Jazz Orchestra...

Berthold Basten

Berthold Basten

geboren: 10.01.1961

E-Bass, Kontrabass

Axel Koch

Axel Koch

geboren: 10.01.1974

Posaune

hauptsächlich Big Band Posaunist (der kleine Besetzungen aber eben auch nicht scheut) ; Jazz, Blues, Funk, Soul, Rock, Salsa.

Petra Rennings

Petra Rennings

geboren: 10.01.1971

Gesang

Petra Rennings arbeitet als Sängerin mit verschiedenen Projekten und Bands zusammen. Aktuell ist sie mit der Akustik-Band "SofaTigers" (www. sofatigers. de) und ihrem Jazz-Partner Harald Eichhorst mit dem Duo "Jazzed" (www. jazzed. de) live zu hören. 2009 veröffentlicht Petra Rennings mit JAZZED das Album "The two of us" im Label 7Jazz/H'art.

Felix Hoffmann

Felix Hoffmann

geboren: 11.01.1987

Bass

Lindy Huppertsberg 'Lady Bass'

Lindy Huppertsberg "Lady Bass"

geboren: 11.01.

Bass, Gesang

Ihr Lieblingsbassist und Mentor Ray Brown gab ihr den Künstlernamen "Lady Bass". Mit eigenen Bands wie "WitchCraft" ist sie in ganz Europa präsent.

Annett Putz

Annett Putz

geboren: 11.01.1971

Gesang

Annett Putz ist seit 1992 freiberufliche Sängerin. Ihr musikalisches Zuhause findet sie in den Genres Pop, Jazz und Musical. Auf der Bühne zu stehen und dabei noch ihre "Favourite Songs" singen und spielen zu können ist eine Leidenschaft von ihr. Langjährige Erfahrungen in verschiedenen musikalischen Projekten, egal ob Band oder Theaterproduktion, haben ihren Geschmack geprägt, natürlich auch in Bezug darauf, wie man die Herzen des Publikums erobern kann.

Ernst Bier

Ernst Bier

geboren: 12.01.1951

Schlagzeug, Perc., Elektronik

Einst Schüler von Billy Brooks, Charlie Persip, Vernell Fournier und Elvin Jones, ist Drummer Ernst Bier heute aus der deutschen Jazzszene nicht mehr wegzudenken. Mein YouTube Kanal: https: //www. youtube. com/user/JazzErnst/videos

Torsten Zwingenberger

Torsten Zwingenberger

geboren: 12.01.

Drums, Percussions

Torsten Zwingenberger veredelt jede Jazzkomposition mit seiner Drumming 5 point - Technik. Seit 1974 spielt er Schlagzeug wie andere gerne singen würden. Wer ihn live erlebt, weiß um die Dynamik und die Präzision des Ausnahme-Drummers. Seine unschlagbaren Parforceritte über die Trommeln sind essentieller Bestandteil des Drumming 5 point-Sounds. Torsten definiert mit verschiedenen Effekten das Schlagzeugsolo neu.

Jens Böckamp

geboren: 13.01.1986

Tenor- & Soprano Saxophone, Clarinette

Tenor- und Sopransaxophonist

Viola Engelbrecht

Viola Engelbrecht

geboren: 13.01.1959

Gesang, Posaune

Dirk-Peter Kölsch

Dirk-Peter Kölsch

geboren: 13.01.1969

Schlagzeug, Glockenspiel, Elektronik

Dirk-Peter Kölsch wurde 1969 an der Mosel geboren, absolvierte sein Musikstudium an der Hochschule der Künste in Arnheim/NL und lebt seit 1995 in Traben-Trarbach. Er wird in der Musikszene als impulsgebender Schlagzeuger, aufmerksamer Mitmusiker und kreativer Kopf geschätzt. Durch seine initiierende Energie und unkonventionelle Art der Klanggestaltung ist er auch international gefragt und spielt mit multinationalen Besetzungen auch auf großen Bühnen dieser Welt, etwa auf Festivals in Moskau, Mon

Martin Schäfer

Martin Schäfer

geboren: 13.01.1969

Saxophone, Klarinetten, Flöten

Saxophonstudium an der Hochschule für Musik Köln bei Heiner Wiberny

Heinrich Wulff

Heinrich Wulff

geboren: 13.01.1984

Gitarre

Jazz-Gitarren Studium in München, Mitglied im Landesjugendjazzorchester Bayern, Unterricht bei John Paiva, Martin Scales, Peter O'Mara, Konzerte mit Harald Rüschenbaum, Groove Legend Orchestra, u.v.a.

Ulrich Bareiss 'Baresi'

Ulrich Bareiss "Baresi"

geboren: 14.01.1971

Piano

"Uli hat die besondere Gabe, die Seele eines Stücks zu fühlen und sich beim Spielen darin zu verlieren. Das Ergebnis ist ein wunderschöner Sound, den man einfach nur geniessen kann. Und immer wieder schafft er zu den melancholischsten Stücken ein bißchen Sonne hineinzubringen, ohne die Tiefe und die Aussage des Stückes zu verändern. " Meriç Yurdatapan

Anne Czichowsky

geboren: 14.01.1981

Jazzgesang

Anne Czichowsky studierte Jazzgesang an der Musikhochschule Stuttgart (2001-2007) sowie am KUG Graz (2006). Sie ist in diversen Jazzprojekten zu hören, u.a. mit ihrem Quintett JAZZPARTOUT (Gewinner der "Bucharest International Jazz Competition 2008"), ANNE CZICHOWSKY'S PLAYGROUND, ein Quintet mit u.a. Lorenzo Petrocca (git) sowie im Duo mit dem Jazzgitarristen Antonio Cuadros De Béjar.

Kenny Wheeler

Kenny Wheeler

geboren: 14.01.1930

Trompete

Although Kenny devotes much attention to composition and writes all of the material that he records as a leader, his work as a trumpeter and flugelhorn player is more important. His playing is well suited to what may be called the house style of the ECM record label; it is clear, relaxed, lyrical, and marked by a wide ranging harmonic and rhythmic imagination.

Richard M. Hellenthal 'Richie'

Richard M. Hellenthal "Richie"

geboren: 15.01.1964

Piano, Posaune, Tuba

freischaffender Musiker im Bereich Jazz-, Pop- und Unterhaltungsmusik - u. a. mit: NDR Big Band, hr-Big Band, Rias Big Band, RTL Big Band, Paul Kuhn Big Band, Carla Bley, Maria Schneider, King Of Swing Orchestra, Hazy Osterwald, Big Band der Bundeswehr...

Annette Neuffer

Annette Neuffer

geboren: 15.01.1966

Gesang, Trompete

"...als Sängerin ein Glücksfall, denn sie ist eine hochschuldiplomierte Instrumentalistin. Als solche hat sie Instrumente imitierendes Scatten nicht nötig..."

Horst Schwarz

Horst Schwarz

geboren: 16.01.1939

Trompete

Peter Wassenberg

Peter Wassenberg

geboren: 16.01.

Drums, Percussion, Backgroundgesang

Versierter Drummer, Percussionist seit 40 Jahren. Pop, Jazzfusion, Soul, Funk, Worldmusik, Latin, Meditation, Klangevents. Grafik Designer, Medienproduktionen, Veranstaltungsregie

Norbert Congrega 'Roro'

Norbert Congrega "Roro"

geboren: 17.01.1953

Banjo

Torsten Petersen

Torsten Petersen

geboren: 17.01.1958

Percussion, Gitarre

jooh, dann wolln wir mal

Magnus Schriefl

Magnus Schriefl

geboren: 17.01.

Trompete/ Flügelhorn

Al Foster

Al Foster

geboren: 18.01.1944

Schlagzeug

Henning Plote

Henning Plote

geboren: 18.01.1948

Tenor Sax Alto Sax, Klarinette

Ausbildung klassische Klarinette, später Alto dann Tenor Saxophon Bands: Crazy Kapers, Blackbirds of Paradise, Harlem Jump

Marco Bussi

Marco Bussi

geboren: 19.01.1982

Drums, Percussion

Dunja Koppenhöfer

Dunja Koppenhöfer

geboren: 19.01.1972

Gesang

Staatl. Gepr. Musikpäd., Sängerin, Schauspielerin, Sprecherin nähere Infos: www.dunjakoppenhoefer.de

Henry Heggen

Henry Heggen

geboren: 20.01.1955

Gesang, Harmonica, Jug, Waschbrett

Geboren 1955 in Jacksonville, Florida, wuchs Henry Heggen in New Jersey auf. 1970 zieht er nach London, England, wo er drei Jahre später in seiner ersten Gruppe "The One Band" mit den besten Blues-Musikern der Londoner Szene, auch dem Hohner Harmonica Champion von 1975 - Chris Turner, zusammenkommt. 1974 wird Henry Lead-Sänger in der akkustischen Blues und Jug Band "Have Mercy". Zwei Jahre später folgt eine Tour durch ganz Deutschland, an deren Ende die Band sich in Hamburg niederläßt.

Arne Koblitz

geboren: 20.01.1966

Bass, Gitarre, Komposition

Arne Koblitz wurde 1966 in Hamburg geboren und brachte sich autodidaktisch Gitarre, Bass, Keyboard und Komposition bei. Nach seinem Umzug nach Friesland komponierte Arne Koblitz im heimischen Studio viele Stücke die in Anlehnung an Musiker und Bands wie zb. Mezzoforte, Dave Weckl, Level 42, Stanley Clarke, Rippin Tons uvm. entstanden und gründete zusammen mit Martin Lonicer die Band Coastmen. Zu den besonderen Fähigkeiten gehören das perkussive Basspiel im Stil von Mark King sowie Komposition.

Frank Nowak

Frank Nowak

geboren: 20.01.1943

Trompete, Gesang

New Orleans Trompeter, Slide Gitarrist und Sänger

Alain Huguet 'Mumu'

Alain Huguet "Mumu"

geboren: 22.01.1952

Bass, Sousaphone

Raphael Klemm

geboren: 22.01.1989

Posaune, Bassposaune, Sousaphon, Arrangement, Komposition.

Posaunist aus Köln

Matthias Lichtenthaler

Matthias Lichtenthaler

geboren: 22.01.1967

Violine

RÜDIGER SCHEIPNER

geboren: 22.01.

Sopransaxophon, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon, Sopranklarintette, Baßklarinette

George Kaatee

George Kaatee

geboren: 23.01.1941

Posaune

Gero Körner

Gero Körner

geboren: 23.01.1976

Piano, Hammond-Organ

Als Botschafter der Klang-Kultur vermittelt Gero Körner mit Stilgefühl und Taktbewusstsein zwischen den musikalischen Welten. Er nutzt das Piano als diplomatisches Parkett für überraschende künstlerische Begegnungen von Jazz, Klassik oder Pop und begibt sich in seinen Konzerten auf Entdecker-Mission quer durch Genres und Epochen. Die vorurteilsfreie Beschäftigung mit den vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des Pianos bildet das programmatische Fundament für seine enorme stilistische Bandbreite.

Dirik Schilgen

geboren: 23.01.1965

Schlagzeug

auch unter Bands: Dirik Schilgen JazzGrooves Vielbeschäftigt als Freelance Musiker und Schlagzeugdozent im Rhein-Neckar-Main Gebiet. Seine Fähigkeit in verschiedenen Stilistiken mit Souveränität und musikalischem Einfühlungsvermögen zu agieren, spiegelt ich in zahlreichen Rundfunkproduktionen und CD-Einspielungen in Jazz, Pop- und Brasil-Musik wieder.

Daniel Mark Eberhard

Daniel Mark Eberhard

geboren: 24.01.1976

Piano, Akkordeon, Keyboards

Musiker, Musikpädagoge und Wissenschaftler

Fraser Gartshore

Fraser Gartshore

geboren: 24.01.1973

Piano, Orgel

Gartshore's Gentlemen Silvia Peters with the Fraser Gartshore Trio Rod Mason & his Hot Five Herbert Christ & Fraser Gartshore - Trompete & Orgel Aix Dixie Connection Cologne Swing Assembly Conductor - Jazzchor der Uni Bonn

Michael Bremges

Michael Bremges

geboren: 25.01.1969

Schlagzeug

Dixieland- und Swing-Schlagzeuger, der vor seinem Umzug in seine süddeutsche Wahlheimat in diversen Bands am linken Niederrhein spielte. Er ist Bandleader, spielt aber auch als festes Mitglied oder Gast in mehreren Bands. Er spielt dort z. T. mit Top-Musikern der europäischen Jazz-Szene wie z.B. Lorenzo Petrocca, Andy Lawrence, Roger Nikitoff, Harald Schwer, John Service und Charles Höllering, Lillian Bouttè und Engelbert Wrobel.

Norbert Dömling

Norbert Dömling

geboren: 25.01.1952

Bass E-Bass Kontrabass

Dömling Norbert - Musiker, Bassist, Komponist, Bassunterricht seit den 70igern vor allem als außergewöhnlicher E-Bassist bekannt. CD's und Konzerte mit Billy Cobham, Trilok Gurtu, Toto Blanke, Jochim Kühn, Bireli Lagrene und vielen anderen. www. doemling. com

Bettina Jaemmrich

Bettina Jaemmrich

geboren: 25.01.1962

Jazz-Vocals

Die Musik der Sängerin Bettina Jaemmrich ist geprägt von Modern Jazz. Eigenkompositionen und Stücke zeitgenössischer Musiker, zu denen die Sängerin zum Teil eigene Texte verfasst, bieten ihr den harmonischen Raum, mit klarer Stimme in eigenwilligen Interpretationen und Improvisationen ein individuelles Klangbild zu kreieren. Standards, die sie in ihrer musikalischen Entwicklung immer begleitet haben, finden in zeitgemäßen Arrangements auch immer einen Platz. www. bettina. jaemmrich. com

Jens Loh

Jens Loh

geboren: 25.01.1971

Bass

begann im Alter von sechs Jahren mit dem Geigenspiel. Erst im Alter von siebzehn Jahren wandte er sich dem Kontrabass zu und trat schon bald regelmässig und erfolgreich auf.

Uwe Rössler

Uwe Rössler

geboren: 27.01.1963

Piano

Acker Bilk

Acker Bilk

geboren: 28.01.1929

Klarinette

Philipp Rellstab

Philipp Rellstab

geboren: 28.01.

Trompete/Flügelhorn, Ventilposaune, Tuba/Sousaphon

Geboren in Zürich, mit Wurzeln in Dänemark, Frankreich und der Schweiz, fühlte sich Philipp Rellstab bereits in jungen Jahren zur Musik hingezogen. Oft als Solist für nationale und internationale Bands gebucht, spielt der vielseitige Musiker meist in der Schweiz und Deutschland, mit Ausflügen in den Norden nach Dänemark sowie in den Osten nach Slowenien und Serbien.

Nikolaus Schäuble 'Niko'

Nikolaus Schäuble "Niko"

geboren: 29.01.1962

Drums, Komposition

Der vielseitige Komponist, Jazz-Musiker und Musikproduzent Niko Schäuble, in Deutschland geboren und hat vor Jahren in Australien seine neue Heimat gefunden